Jetzt ist es auch wissenschaftlich bewiesen! Der Wald heilt: beruhigende Farbe Grün, entschleunigende Stille, ätherische Öle aus dem Harz, Stoffe und Bakterien aus dem Boden zur Kräftigung, barfuß gehen, Vogelzwitschern erzeugt Alphawellen im Gehirn, Verbundenheit mit der Schöpfung. Weiterlesen
https://www.yogainspiration.at/wp-content/uploads/2022/04/20220409_161852-scaled.jpg15362048Barbarahttps://www.yogainspiration.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_title.pngBarbara2022-07-03 14:35:332022-07-05 10:37:51Waldbaden – Meditation im Wald
Ananda wird als andauernde Glückseligkeit oder Wonnegefühl bezeichnet. In einem Gespräch nennen Dalai Lama und Desmond Tutu die 8 Säulen der Freude. Welche Eigenschaften gehören für Dich zum Glücklichsein? Antworten gibt Dir auch der Philosoph Omraam Mikhael Aivanhov. Weiterlesen
https://www.yogainspiration.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_title.png00Barbarahttps://www.yogainspiration.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_title.pngBarbara2022-05-11 01:01:542022-05-17 16:12:27Ananda – ein Sommer voller Glückseligkeit
Rituale führen durch das Leben und schenken uns Augenblicke des Bewusstwerdens: Wir finden sie eingebettet im Alltag, in unserer jeweiligen Kultur und spirituellen Tradition – vom Zähneputzen über den Osterbaum bis zum alljährlichen Yoga-Retreat. Jeder und jede lebt Rituale.
Thich Nhat Hanh, neben dem Dalai Lama der bedeutendste buddhistische Lehrer unserer Zeit, ist vor einigen Tagen von uns gegangen. Seine Lebensphilosophie und die Yoga-Sutren des Patanjali sind für mich wichtige Wegweiser zu einem Leben in Frieden.
Selbstfürsorge ist nicht Egoismus. Auf seine eigenen Bedürfnisse und Ressourcen zu achten, stärkt unsere Krisenfestigkeit. Die von pro mente Austria genannten „10 Schritte zur psychischen Gesundheit“ finden wir auch im Yoga. Weiterlesen
https://www.yogainspiration.at/wp-content/uploads/2022/01/20200820_114635-scaled.jpg9952048Barbarahttps://www.yogainspiration.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_title.pngBarbara2022-01-31 21:34:232022-02-01 20:09:58Erste Hilfe für die Seele
Die letzten Monate waren für uns alle hell und dunkel – das erzeugt Schatten. Für das Neue Jahr wünsche ich mir und dir, über den eigenen Schatten zu springen, mutig das Gelernte umzusetzen und Neues auszuprobieren. Weiterlesen
https://www.yogainspiration.at/wp-content/uploads/2021/01/IMG-20201101-WA0015.jpg12001599Barbarahttps://www.yogainspiration.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_title.pngBarbara2021-12-17 14:44:352021-12-17 14:44:35Spring über den eigenen Schatten … ins Neue Jahr
Die Zeit ist nicht nur eine wunderbare Wochenzeitung, sondern auch eine von und für uns Menschen geschaffene Maßeinheit, um uns Struktur zu geben. Im Yoga können wir mit dieser Zeit fließen oder sie für einige Momente vergessen.
Im Yoga, in der Philosophie und in so manch anderen Disziplinen geht das Rechnen über die übliche Mathematik hinaus. Wir sagen, dass ein Lebewesen mehr ist als die Summe seiner Körperteile.
https://www.yogainspiration.at/wp-content/uploads/2021/08/20210819_132820-scaled.jpg15362048Barbarahttps://www.yogainspiration.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_title.pngBarbara2021-08-27 09:39:472021-08-27 09:39:47Kennst Du die yogische Mathematik?
Waldbaden – Meditation im Wald
Jetzt ist es auch wissenschaftlich bewiesen! Der Wald heilt: beruhigende Farbe Grün, entschleunigende Stille, ätherische Öle aus dem Harz, Stoffe und Bakterien aus dem Boden zur Kräftigung, barfuß gehen, Vogelzwitschern erzeugt Alphawellen im Gehirn, Verbundenheit mit der Schöpfung. Weiterlesen
Ananda – ein Sommer voller Glückseligkeit
Ananda wird als andauernde Glückseligkeit oder Wonnegefühl bezeichnet. In einem Gespräch nennen Dalai Lama und Desmond Tutu die 8 Säulen der Freude. Welche Eigenschaften gehören für Dich zum Glücklichsein? Antworten gibt Dir auch der Philosoph Omraam Mikhael Aivanhov. Weiterlesen
Welche Rituale lebst Du?
Das Geschenk der Umarmung
Was kümmern mich die anderen? Hauptsache, mir geht’s gut.
Erste Hilfe für die Seele
Spring über den eigenen Schatten … ins Neue Jahr
Zeit – ein Luxus?
Weiterlesen
Holiday & holy day
Weiterlesen
Kennst Du die yogische Mathematik?
Weiterlesen