Yoga – was ist das?
Diese Frage stelle ich derzeit mir und meinen TeilnehmerInnen. Und ich erhalte einen wunderschönen Strauß an Antworten!
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Barbara contributed 56 entries already.
Diese Frage stelle ich derzeit mir und meinen TeilnehmerInnen. Und ich erhalte einen wunderschönen Strauß an Antworten!
In der Natur, im Alltag, bei politischen Entscheidungen braucht es Wegweiser. Welche nützt Du? Wer oder was leitet Dich?
Von unten und oben beziehen wir Lebensenergie und geben sie in den ewigen Kreislauf zurück. Die 4 Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer/Licht aus dem Makrokosmos nähren uns Lebewesen und werden zu Bestandteilen in unserem Mikrokosmos, die wir dann wieder an den Makrokosmos abgeben.
Veredeln bedeutet, das Leben zu verschönern und zu bereichern, daraus Kraft zu schöpfen und in einen offenen Dialog mit anderen zu treten, aber auch sich selbst in die Stille zu begeben und zu genießen und noch vieles mehr.
Wir haben das alte Jahr verabschiedet und begrüßen das neue. Was lassen wir zurück? Was nehmen wir mit?
Ich wünsche mir zu Weihnachten, dass jeder Mensch auf dieser Welt frei leben kann und ich bin überzeugt, dass Yoga in diese Freiheit führt.
Oft werde ich als Yogalehrerin gefragt, ob Yoga eine Religion ist. Yoga ist das Erforschen der eigenen Tiefen und der Mysterien – und das macht auch jede Religion.
Wer tanzt wie eine Feder brüllt wie ein Löwe wer weint wie der Regen und ruht wie die Nacht der hat die Länder seiner Seele durchschritten die hat gelebt geliebt gelacht und gelitten ist dabei ganz geworden
Hörst du auf dein Herz, deinen Kopf oder auf deinen Bauch? Vielleicht sind es auch äußere Hinweise, denen du folgst? Welche Stimme hilft dir, gesund zu leben?
Wie fühlst Du Dich gerade? Woher beziehst Du Deine Energie? Wir haben in uns Ressourcen und wir kennen Techniken – zum Beispiel aus dem Yoga, um wieder aufzutanken, wenn wir uns kraflos fühlen.